Aufgabe: Die Schülerinnen und Schüler haben eine besondere Zeichenmethode ausprobiert:
Sie haben eine schwarz-weiße Tierzeichnung auf den Kopf gestellt und diese verkehrt herum abgezeichnet. Diese Methode hilft dabei, die eigene Wahrnehmung zu schulen und die Details besser zu erkennen.
Das Ergebnis beweist: Jeder Mensch kann zeichnen! Im nächsten Schritt haben die Kinder ihre Zeichnung mit Wasserfarben gestaltet. Das Tier sollte aus warmen Farben bestehen, der Hintergrund aus kühlen Farben. Dabei lernten die Kinder nicht nur den Kalt-Warm-Kontrast kennen, sondern auch den Umgang mit Farbverläufen, Tonabstufungen und das Mischen eigener Farbtöne.
Technik: Aquarell/Fineliner/Bleistift
Klassen: 05 – Schuljahr 2024/2025
Kunstlehrerin: N. Neisen